Polnische Sozialistische Partei
- Polnische Sozialistische Partei
Pọlnische Sozialịstische Partei,
polnisch
Pọlska Pạrtia Socjalistyczna [-'titʃna], Abkürzung
PPS, 1892 in Paris auf
Initiative von Bolesław Limanowski (* 1835, ✝ 1935) und
Stanisław Mendelson (* 1857, ✝ 1913) durch verschiedene sozialistischen Gruppierungen gegründete Partei, seit 1893 unter der
Führung von J.
Piłsudski in Polen im
Untergrund,
beteiligte sich führend an der Errichtung eines unabhängigen Polen. 1918 ging die »PPS-Lewika« (»PPS-Linke«) in der kommunistischen
Bewegung auf. Zwischen 1918 und 1926 beteiligte sich die PPS mehrfach an der
Regierung. 1926 unterstützte sie den
Staatsstreich Piłsudskis, ging jedoch später in
Opposition zu ihm. Nach der Niederlage Polens im Zweiten
Weltkrieg (1939)
schloss sich die PPS der
Exilregierung an; eine linke Gruppe um E. Osóbka-Morawski arbeitete mit den Kommunisten zusammen (v. a. im
Lubliner Komitee).
Im
Dezember 1945 schlossen sich verschiedene
selbstständige Strömungen der älteren PPS zur Vereinigten PPS zusammen. Nach dem Austritt rechtssozialistischer Kräfte um Z.
Żuławski (1946) und innenparteiliche Säuberungen geriet die PPS (
Generalsekretär J.
Cyrankiewicz) in immer größere
Abhängigkeit von den Kommunisten und schloss sich mit diesen im Dezember 1948 zur »Vereinigten Polnischen Arbeiterpartei« (polnische Abkürzung PZPR) zusammen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polnische Sozialistische Partei — (poln. Polska Partia Socjalistyczna PPS) ist eine polnische politische Partei sozialistischer Prägung, die im November 1892 in Paris als Związek Zagraniczny Socjalistów Polskich (Vereinigung Polnischer Auslandssozialisten) gegründet wurde.… … Deutsch Wikipedia
Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Polnische Arbeiterpartei — Die Polska Partia Robotnicza (Polnische Arbeiterpartei, PPR) war eine polnische kommunistische Partei, die am 5. Januar 1942 im Untergrund in Warschau gegründet wurde. Ihre Vorgängerin, die Komunistyczna Partia Robotnicza Polski (Kommunistische… … Deutsch Wikipedia
Litauische Sozialdemokratische Partei — Die Lietuvos Socialdemokratų Partija (LSDP, Sozialdemokratische Partei Litauens) ist eine politische Partei in Litauen. Die Partei in ihrer heutigen Form entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Lietuvos demokratinė darbo partija (LDDP,… … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Partei Litauens — Die Lietuvos Socialdemokratų Partija (LSDP, Sozialdemokratische Partei Litauens) ist eine politische Partei in Litauen. Die Partei in ihrer heutigen Form entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Lietuvos demokratinė darbo partija (LDDP,… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sozialdemokratische Partei Polnisch-Oberschlesiens — Die Deutsche Sozialdemokratische Partei Polnisch Oberschlesiens (DSP) war eine Partei der deutschen Minderheit in der Zweiten Polnischen Republik 1922 bis 1939. Ab 1925 bildete die DSP einen Regionalverband der Deutschen Sozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Partei — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia
GERB (Partei) — Logo der GERB Partei GERB (bulgarisch ГЕРБ) ist eine bulgarische konservative Partei um den Bürgermeister von Sofia und ehemaligen Innenminister Bojko Borisow, der als inoffizieller Vorsitzender gilt. Die Buchstaben GERB stehen im bulgarischen… … Deutsch Wikipedia
Gerb (Partei) — Logo der GERB Partei GERB (bulgarisch ГЕРБ) ist eine bulgarische konservative Partei um den Bürgermeister von Sofia und ehemaligen Innenminister Bojko Borisow, der als inoffizieller Vorsitzender gilt. Die Buchstaben GERB stehen im bulgarischen… … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Partei Portugals — Die Partido Social Democrata (PSD) [ paɾtidu su sjaɫ dəmu kɾatɐ] anhören?/i (dt. Sozialdemokratische Partei Portugals) ist eine portugiesische christlichdemokratisch geprägte Partei. Sie wurde am 6. Mai 1974 von Francisco Sá Carneiro, Francisco… … Deutsch Wikipedia